Lustenau. Der Drache „Chriwu“ stand beim Lesetag an der Volksschule Kirchdorf im Mittelpunkt. Im ganzen Schülgebäude waren Drachen-Zacken aufgehängt. Jede Zacke zählt für ein gelesenes Buch.Zusammen mit dem Lehrerteam gestalteten die Schüler das Leseungeheuer, das mit vielen spannenden Geschichten umwoben ist. Die Viertklässler freuten sich über den Besuch von Autorin Andrea Winder, die mit einer abenteuerlichen Geschichte aus ihrem Buch „Von frechen Mädchen und bösen Buben“ aufwartete. Es dreht sich um Kinder, die Probleme haben und deshalb Probleme machen. „Dieses Thema kennen die Schüler aus dem Unterrichtsfach „Soziales Lernen“, das wöchentlich auf dem Stundenplan steht“, erklärt Klassenlehrerin Hildegard Amann. Auch in der Bibliothek war es mäuschenstill, als Direktor Christoph Wund den Erstklässlern Geschichten vorlas. Bei einem Picknick der besonderen Art verwandelte sich der „Blaue Platz“ in ein großes Klassenzimmer. Überall wurden Geschichten vorgelesen und erzählt. Die Bücher stellte die Bücherei Lustenau zur Verfügung. Organisiert wurde der Lesetag von Lehrerin Anke Weiß.
↧