Quantcast
Channel: Lustenau – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 12617

An Hightech-Maschinen den Traumberuf finden

$
0
0

Luag, was ma wera künnt: Zerspanungsmechaniker.  Im Beruf zum Zerspanungsmechaniker ist Genauigkeit und Geschick gefragt.

Lustenau.  Überall da, wo geschliffen, gebohrt und gefräst wird, fallen Späne. Der Fachmann nennt es „Zerspanung”. Gearbeitet wird vor allem mit computergesteuerten Fräs-, Bohr- und Schleifmaschinen. Doch bevor man damit umgehen kann, lernen die Auszubildenden sozusagen die Handarbeit. Im metallverarbeitenden Betrieb witzemann + fritz werden Livia Hagen und Simon Spiegel in diesem Beruf ausgebildet. „Wer gerne einmal Fünfe gerade sein lässt, sollte vom Beruf des Zerspanungsmechanikers die Finger lassen.

Denn die Zerspanungsmechaniker, besser bekannt als Dreher und Fräser, brauchen vor allem eine Eigenschaft: Sie müssen genau sein”, weist Betriebsleiter und Lehrlingsausbildner Andreas Rudigier gleich zu Beginn auf einen wichtigen Faktor im Beruf hin. Die beiden Lehrlinge werden darin geschult, Präzisionsteile aus Metall herzustellen. „Im 2. Lehrjahr durfte ich damit beginnen, an der CNC Maschine zu drehen,” freut sich Livia, während Simon schon an einer CNC Maschine fräst. Er ist auch im 3. Lehrjahr.

Kaum ein Bereich in der Industrie kommt ohne die Produkte der Zerspaner aus. Sie stellen Zahnräder und Gewinde her, mechanische Bauteile für den Werkzeug- und Maschinenbau, nur um einige zu nennen. Manche Werkstücke messen nur wenige Millimeter, andere hingegen wiegen einige Tonnen. „Unsere Lehrlinge lernen wie man rüstet, programmiert, fertigt und machen zum Schluss die Qualitätskontrolle. Sie tragen also Verantwortung für die eigene Arbeit vom Anfang bis zum Ende”, so Rudigier. Stefan Eisele ist im ersten Lehrjahr. „Eigentlich wollte ich ja Elektriker werden, bin aber bei den Zerspanern gelandet. Es macht richtig Spaß an der Maschine zu arbeiten.” Andreas Rudigier ist mit dem Jungen, der eine besondere Art des Autismus aufweist, sehr zufrieden, denn „er ist unheimlich genau und hat ein phänomenales Gedächtnis.”

Wer diesen Beruf also erlernen möchte, braucht gute Noten in Mathe, Physik und Deutsch. Und wer dazu noch Kenntnisse im Werken und Technik mitbringt, punktet bei der Lehrstellensuche. Nicht zu vernachlässigen ist das räumliche Vorstellungsvermögen. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und wird durch den Besuch der Berufsschule in Bregenz ergänzt. „Wir haben theoretische und praktische Fächer. Im Praktischen bin ich gut. Mathe ist nicht so mein Ding. Genau so lernen wir aber auch Wirtschaftskunde, Rechnungswesen und Fachkunde Metall”, erzählt Simon. Livia mag das Vibrieren der mechanischen Maschinen. „ So bekommt man das Gefühl für die Arbeit. Denn nur wer die Technologie von Anfang an versteht und lernt, ist richtig im Span . . .”

Ausbildungsbetrieb:
Witzemann + Fritz GmbH
Vorachstraße 70 A, 6890 Lustenau

Andreas Rudigier
Lehrlingsausbildung Verantwortlicher
Tel. 05577 – 833 870
E-Mail: ausbildung@wuf.at

 

Was gefällt dir am Beruf ?

Simon Spiegel, 3. Lehrjahr
Mit Metall zu arbeiten hat mir schon immer gut gefallen. Und beim Schnuppern durfte ich viel ausprobieren, wie schleifen und sägen. Gerade zu Beginn der Lehre arbeitet man auf den konventionellen mechanischen Maschinen. Inzwischen programmiere ich selbst am Computer und stelle die Maschine ein.

Livia Hagen, 2. Lehrjahr
Ich wollte immer einen „Männerberuf” lernen. Jeden Tag steht man vor einer neuen Aufgabe, darf etwas Neues lernen. Auch gefällt mir das Betriebsklima sehr. Von der konventionellen Drehbank bin ich weg, dafür lerne ich jetzt das Programmieren. Wenn man sich in der Schule schwer tut, wird es kompliziert.

Andreas Rudigier, Betriebsleiter und Ausbildner
Am Abend sieht man, was man gemacht hat. Es erfüllt einen mit Stolz, von Anfang bis zum Schluss einen hochtechnischen Teil gefertigt zu haben, und auch zu sehen, wo dieser eingesetzt wird. Neben der vielen Büroarbeit, zieht es mich immer wieder hinaus in die Werkstatt. Es ist ein Beruf mit Fingerspitzengefühl.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 12617