Anders ausgedrückt: die beiden Torfabriken der Liga kreuzen in Lustenau die Klingen. Nach dem bisherigen Verlauf der Meisterschaft kann vermutet werden, dass es sich mit Jesenice um den wohl stärksten Vertreter aus Slowenien handelt.
Die Lustenauer Stürmer können derzeit als Torfabrik der Liga bezeichnet werden. In den bisherigen fünf Liga-Spielen erzielten Scott Barney und Co. 28 Tore. Dies bedeutet einen Schnitt von 5,6 Toren pro Spiel. Den beinahe gleichen Schnitt kann auch der HDD Jesenice aus Slowenien vorweisen. Sie erzielten in vier Spielen 22 Tore und liegen mit einem Schnitt von 5,5 Toren nur knapp hinter den Lustenauern. Zudem verfügen die Slowenen über einen ausgezeichneten Torhüter, der mit einer Fangquote von 95,35 % die Torhüterstatistik in der Liga anführt.
Nach der knappen und sehr unglücklichen 4 : 5 CUP-Niederlage nach Penalty-Schießen in Feldkirch wollen die Lustenauer an die tollen Ligaspiele anschließen und die Tabellenführung weiterhin behaupten. „Das Spiel in Feldkirch wurde besprochen und ist abgehakt. Mit schnellen Spielzügen und flüssigen Kombinationen wollen wir den HDD Jesenice von Beginn an unter Druck setzen und dieses Spiel unter allen Umständen gewinnen“, so ein sehr selbstbewusster Kapitän Toni Saarinen.
Offensiv-Spiel mit freiem Eintritt für Jugendliche
Auf die Zuschauerinnen und Zuschauer wartet wohl ein Offensiv-Spektakel von beiden Teams. Zudem bieten die Lustenauer wiederum allen Jugendlichen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr freien Eintritt in der Rheinhalle Lustenau.
EHC Alge Elastic Lustenau : HDD Jesenice
Samstag, 18. Oktober 2014, 19.30 Uhr - Rheinhalle Lustenau