Quantcast
Channel: Lustenau – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 12604

Päckchen für einen guten Zweck

$
0
0


Der Kreis gilt als Symbol für die Welt und signalisiert den Konsumzwang, den wir zu Weihnachten immer mehr verfolgen. Stattdessen sollte auf das Wesentliche, die Gefühle, das Zusammensein, Wert gelegt werden!

 

Für den guten Zweck
Haltbare Lebensmittel, wie Nudeln, Knäckebrot, Päcklesuppen, Tortilliachips, Chips, Gewürze, Dörrobst, Reiskräcker, Maiswaffeln, Nüsse, Salami, Knabberzeug, getrocknete Tomaten, wurden von den Jugendlichen verpackt. Nach Weihnachten werden die Päckchen bzw. Lebensmittel „Tischlein deck dich“ übergeben. Der Verein setzt sich für Menschen ein, die in eine Notsituation geraten sind und unterstützt diese mit Lebensmitteln.

 

Die Pädagogin und Künstlerin Verena Leija ließ sich von der Ausstellung „Liebe ist kälter als das Kapital – eine Ausstellung über den Wert der Gefühle“, welche letztes Jahr im Kunsthaus Bregenz zu sehen war, inspirieren.
„Zum einen war es ein tolles Miteinander, die ganze Schule hat sich am Projekt beteiligt und zum anderen wurden die Schülerinnen und Schüler bezüglich dieses Themas sensibilisiert.

 

Besonders zur Weihnachtszeit sollte man sich doch bewusst machen, dass es auch im Ländle viele bedürftige Menschen gibt, die auf Unterstützung und Hilfe angewiesen sind!“

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 12604