Unter dem Motto „Mehr Tatkraft für Lustenau“ präsentierte Bürgermeisterkandidat Martin Fitz (44) die 71 Persönlichkeiten umfassende Kandidatenliste, die sich aus erfahrenen Gemeindepolitikern, aber auch 31 neuen Gesichtern zusammensetzt.
"Vor allem der große Zulauf an jungen, engagierten Lustenauerinnen und Lustenauern, die sich aktiv an der Arbeit für die Gemeinde beteiligen möchten, lässt uns den Gemeindewahlen optimistisch entgegen blicken," erklärt Fitz.
Auf den blauen Spitzenkandidaten folgen die Landtagsabgeordnete Nicole Hosp (33), der langjährige Tiefbaureferent Wolfgang Bösch (62), sowie die BHS-Lehrerin Mag. Doris Dobros (50).
Besonders freut den Bürgermeisterkandidaten, dass in seinem Team auch viele Persönlichkeiten mit an Bord sind, die als Parteifreie die Lustenauer FPÖ unterstützen und solche, die bisher für andere Parteien aktiv waren.
Wir sind eine breite Bürgerbewegung, die über Parteigrenzen hinweg alle positiven Kräfte zur Mitarbeit für unsere Gemeinde einlädt", betont Martin Fitz.
Die ÖVP, ausgestattet mit einer absoluten Mehrheit, habe viele Bürgerinnen und Bürger in Lustenau schwer enttäuscht. "Von der großen Euphorie, die vor 5 Jahren bei den Schwarzen geherrscht hat, ist nicht viel übrig geblieben. In unserer Heimatgemeinde wurde in den letzten Jahren viel versprochen und angekündigt - tatsächlich umgesetzt wurde nur wenig", hält der Bürgermeisterkandidat der FPÖ fest und spricht weiter Klartext: "Das möchte ich mit meinem Team ändern. Es gilt zahlreiche wichtige Projekte mutig anzupacken. Ob beim Dauerbrenner Verkehr, der Belebung des Ortszentrums, im Kindergarten- und Schulbereich, Integration, oder bei neuen Betrieben und Arbeitsplätzen für Lustenau. Wir handeln statt nur zu reden!“