Die Vergangenheit ziehen lassen, die Gegenwart leben und die Zukunft erwarten, könnte das Motto des 84jährigen aktiven Lustenauers lauten. Der Künstler interpretiert seine Erfahrungen und damit verbundenen Emotionen mit viel Leidenschaft auf Papier und Leinwand. In den zauberhaften Aquarellen und kraftvollen Acrylbildern widerspiegelt er darin auf seine ganz persönliche Weise die Natur und was ihn damit verbindet. „Die Natur vermag Sehnsucht nach Geborgenheit stillen, kann mir Stütze sein und Kraft geben. Sie ist ein Stück Heimat“, schmunzelt der passionierte Amateurastronom. Seit 60 Jahren spielt er in einem Streichorchester mit, hält sich durch seine Radtouren nach Lochau fit, managet seinen Haushalt und seinen Garten. „Das Malen habe ich mir selbst beigebracht, obwohl ich ab und zu schon gerne Tipps gehabt hätte. Ich war noch nie in einem Malkurs. Angefangen hat alles sehr früh mit Bauernmalerei. Meine Schwiegereltern haben Häuser abgerissen und ich ‚erbte’ die darin enthaltenen Truhen und Schränke, die ich bemalte. Ich habe schon immer gerne mit Farben experimentiert“, erzählt der gelernte Puncher. Er erstellte im Beruf für jedes Stickmuster Lochkarten. Und einige der kostbaren Spitzen sind nun auch in seinen Bildern mit eingearbeitet. „Erfahrung ist der beste Lehrmeister“. Wenn man die Bilder betrachtet könnte man sie als „farbige Lebensfreude“ bezeichnen. Sie laden zum Betrachten und Verweilen ein. So entdeckt man beim Hinschauen viele kleine Details. Das Fließen der Aquarellfarben macht das Malen für Ernst Fitz immer wieder neu und spannend
↧