Auf langen Tischen hatte man das Sortiment ausgelegt, jedes Stück konnte man für 20 Cent erstehen. Jung und Alt tummelte sich in den hinteren Räumen der Bibliothek, um zu stöbern und das eine oder andere Einzelstück zu ergattern.
Ein Buch für alle Fälle
Stapelweise Zeitschriften, Bücher für jede Altersklasse, bunte Kinderbücher, es war für jeden Leser eine Augenweide, diese Haufen an Lesematerial zu durchstöbern. Ob die Geschichte Chinas in einem Buch erzählt wurde, der Zweite Weltkrieg dokumentiert, oder erklärt wurde, warum Einstein niemals Socken trug, es war für jeden Geschmack und für jede Interessenrichtung etwas dabei. Bibliothekar Peter Ladstätter und sein Team kümmern sich intensiv darum, Aktualität in den Regalen herrschen zu lassen. Regelmäßig werden deshalb die Bestände gesichtet und Exemplare ausgemustert, die dem aktuellen Stand nicht mehr entsprechen. Sehr zur Freude all jener, die dann beim Flohmarkt eine große Auswahl vorfinden und dadurch die Möglichkeit erhalten, ihre heimischen Bücherregale günstig aufzufüllen.