Schon E.T.A. Hoffmann (Ernst Theodor Amadeus) wusste, was Musik für die Welt bedeutet.
Lustenau. Radio Europa spielte auf der Sommer.Lust Bühne auf und das Publikum dankte es mit zahlreicher Anwesenheit und großem Applaus.Das Repertoire umfasst Lieder der ganzen Welt, die Künstler boten alles auf, was ihren musikalischen Sinn im Laufe der Zeit gestreift hat.
Aus allen Teilen Europas
Fünf europäische Musiker, fünf Virtuosen mit ihrem eigenen Stil und ihrem eigenen Charme, eng verbunden in der Liebe zur Musik. In Deutschland, Österreich, Ungarn, Russland und Schweden befinden sich die Wurzeln der Bandmitglieder. Joerg Widmoser wird als einer der bemerkenswertesten Geiger weltweit gehandelt, Andreas Wiersich beschäftigt sich neben seiner Musik auch mit Hörspielkonzerten und Musikausbildung, er entstammt einer alten bayerischen Musikerfamilie. Weit nach Osten, in die russische Stadt Saratow, führen die Wurzeln von Wolfgang Lell, sein Vater nahm ihn mit auf die Bühne und er hatte so Gelegenheit, ein riesiges Repertoire anzusammeln, mit viel Freude am Experimentieren, ist Alex Bayer in der Truppe genau richtig, er wuchs in Stockholm, Mailand und Süddeutschland auf. Ungarisch-deutsch ist die Abstammung von Roland Duckarm, der in Rumänien aufwuchs und zuständig für die Drums ist. Die Band hatte nicht nur musikalisch viel zu bieten, man spürte auch das multikulturelle Flair. Irish Folk, Balkanrhythmen, mediterrane und skandinavische Klänge, die Auswahl war groß und das Publikum konnte sich an der ganzen Palette erfreuen.