Quantcast
Channel: Lustenau – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 12640

Lob und Anerkennung der Marktgemeinde Lustenau

$
0
0

Ehre wem Ehre gebührt. Die Marktgemeinde Lustenau ehrte im Reichshofsaal im Rahmen der Sportlerehrung 116 Athleten aus den verschiedensten Sportarten für die Topleistungen im Jahr 2014. Lob und Anerkennung seitens der Marktgemeinde Lustenau gab es für die Spitzensportler und auch die jüngeren Athleten. Neben Hausherr und Bürgermeister Kurt Fischer, Vizebgm. Walter Natter und Sportreferent Bernd Bösch stellen sich vom Land – Landesrätin Bernadette Mennel, Michael Zangerl, Sebastian Manhart sowie die Landtagsabgeordneten Daniel Steinhöfer und Nicole Hosp als Gratulanten ein. „Es ist mir eine besondere Freude den Athleten für die sportlichen Glanzleistungen großen Dank und Anerkennung auszusprechen. Lustenau ist eine Sporthochburg“, sagt Gemeindeoberhaupt Kurt Fischer.

Neues Leitbild und Sportbuch

Bei der Sportlerehrung in der Stickergemeinde wurde auch ein neues ins Leben gerufene Leitbild der Öffentlichkeit präsentiert. Auto Laurin Peter hat das Buch Sport in Lustenau vorgestellt. Für die musikalische Umrahmung sorgte das Duo „Gmixtemotions“. Beim Buffet wurde im Smalltalk noch lange über die Erfolge und das Vereinsgeschehen in Lustenau diskutiert.

Sportlerehrung 2014 in Lustenau: Erfolgreichste SportlerInnen: Lisa Frick (Agility), Elisa Hämmerle (Kunstturnen), Ceyda Sirbu (Turnen), Natascha Aberer (Karate), Lukas Mayer (Schießen), Boccia Galeb Lustenau, Niki Herceg (Boccia), Wolfgang Psenner (Schießen), Marvin Greppmayr (Schießen), Laura Knichtl (Leichtathletik), Chantale Kobelt (Turnen), Katharina Meier (Schwimmen), Tuba Aytekin (Karate), Hamsat Israilov (Karate), Kristina Jovanovic (Karate), Mark Benkö (Karate), Gaby Schwarzmann (Tischtennis), Helmut Mäser (Bogenschützen), Barbara und Eugen Kathan (Tanzen), Ria und Franz Steinbichler (Tanzen), Cornelia und Lothar Gabl (Tanzen)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 12640