Es wäre der neunte Meistertitel in der Geschichte des EHC Lustenau. Nach sechsjähriger Pause könnte die Truppe von Trainer Heikki Mälkia wieder für einen historischen Triumph der „Löwen“ sorgen. Nach dem 3:2 und 4:2-Erfolg gegen die VEU Feldkirch brauchen die Lustenauer in der Best-of-Five-Finalserie nur noch einen vollen Erfolg um den Meistertitel sicher zu stellen. Die Rheinhalle wird am Mittwoch „brennen“, wenn 2200 Fans die Lustenauer zum vorzeitigen Meistertitel führen wollen. Feldkirch braucht schon ein Wunder, drei Siege in Serie um doch noch triumphieren zu können. Vier Jahre wartet man im Lager der Montfortstädter auf den nächsten Meistertitel. Allerdings ist der Titel für den EHC Lustenau zum Greifen nahe, der Sekt darf schon eingekühlt werden – fehlt nur noch ein Erfolg.
INL 2014/2015, Eishockey-Finale, Best of Five-Serie (3. Spiel)
EHC Alge Elastic Lustenau – Lorenz Lift VEU Feldkirch Mittwoch, 19.30 Uhr
Rheinhalle, SR Ruetz, Stolc, Kalb, Marent
EHC Alge Elastic Lustenau: Raitums; Oraze, Freimanis, Zore, Slivnik, Ratz, Schwendinger, Saarinen, Wilfan, Siksnis, Auer, Wiedmaier, Barney, Gmeiner, Schraven, Haberl, Fritz
Lorenz Lift VEU Feldkirch: Bock; Müller, Harand, Jancar, Grasböck, Riener, Lindner, Wiedergut, Scholz, Grasböck; Novak, Stanley, C. Draschkowitz, Fekete, Hampl, Scholz, Nedorost, Koczera, Maier, Breuss, Essmann, L. Draschkowitz






















Stand in der Best of Five Serie: 2:0 für EHC Lustenau
Bereits gespielt:
Lorenz Lift VEU Feldkirch – EHC Alge Elastic Lustenau 2:4 (0:1, 2:2, 0:1)
Torfolge: 11. 0:1 Andris Siksnis, 23. 1:1 Maier, 26. 1:2 Gmeiner, 28. 2:2 Harand (5:4), 30. 2:3 Oraze, 59. 2:4 Wilfan (empty net)
EHC Alge Elastic Lustenau – Lorenz Lift VEU Feldkirch 3:2 n.V. (1:0, 1:2, 0:0)
Torfolge: 8. 1:0 Slivnik, 24. 1:1 Essmann, 25. 2:1 Barney, 34. 2:2 Maier (4:5-Unterzahl), 62. 3:2 Barney
Die weiteren Termine (falls nötig): Freitag, 10. April, Sonntag, 12. April