Quantcast
Channel: Lustenau – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 12622

1939 Luschnou – Wieder ein Ausflug

$
0
0

Schon traditionell war natürlich wieder ein „Briendar-Halt“ mit Limo, Sekt und Bier und Wurstsemmel. Der wunderbare Blick über den Bodensee wurde buchstäblich versüßt durch hausgemachte „Krömli“-Spenden von einigen Jahrgängerinnen. Bei bestem Reisewetter, war doch ganztägig kein Schirm notwendig, wurde das 1.Ziel das mittelalterliche Städtchen Radolfszell erreicht. Nach dem überreichen „Frühstücks-Briend“ wurde nun in der Mittagszeit voll auf Kultur gesetzt.
Zwei Gruppen wurden durch bestens informierte Damen durch die Altstadt geführt. Dabei gab es eine Reihe von sehr schönen alten Häusern, wunderbar restauriert, zu sehen. Im Münster tat sich eine Fülle von besonderen Kunstwerken auf. Es würde diesen Bericht weit überschreiten alle diese Schönheiten der Stadt Radolfszell aufzuzählen. In der anschließenden Fahrt ging’s dann dem Bodensee entlang zum berühmten Pfahlbauerndorf Unteruhldingen. Einige JahrgängerInnen konnten sich noch an einen früheren Besuch erinnern, aber das war wohl im vorigen Jahrtausend. Bestens organisiert erwartete die Jahrgänger auch dort eine kompetente Führung. Das eintauchen in die Welt der Bodenseebewohner 2000 bis 4000 v.Christi war schon sehr interessant.

Durch die Führung war auch vorstellbar, wie diese Menschen damals gelebt hatten. Die vielen aufgefunden Gegenstände, wie Jagdwaffen und Haushaltartikel, gaben ein sehr anschauliches Bild von damals. Die sehr genau und originalgetreu nachgebauten Häuser im See gaben weitere Informationen zum Leben unserer frühesten Vorfahren. Als Abschluss konnte noch das Museum besucht werden, in dem viele Original-Funde präsentiert werden. Die Unteruhldinger Pfahlbauten waren jedenfalls einen Besuch wert und können bestens weiter empfohlen werden. Mit dem Bösch-Bus ging die Fahrt noch nach Kressbronn zu einem gemütlichen Tagesausklang mit Abendessen. Dem gesamten rührigen 1939er Ausschuss wurde ein großes Dankeschön ausgesprochen. Wieder gab es nur zufriedene Heimreisende.

Für JahrgängerInnen, die einen kürzeren Ausflug vorziehen, gibt es bereits ein Angebot. Am Mittwoch 9.September nachmittags gibt’s eine Fahrt nach Schönenbach ins berühmte Käsknöpfle-Dorf. Weitere Infos in den Juli und August-Gemeindeblättern mit Anmeldemöglichkeiten. Eine besondere Überraschung ist auch dort wieder vorbereitet.

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 12622