Dann ging es unter kundiger Führung durch alle vier Stockwerke, wo beim “Making of” länger verweilt wurde. Wunderbar war der Ausblick durch das riesige Fenster auf den See. Kultur und Geschichte Vorarlbergs bereichern zwar den Geist, aber bei den tropischen Temperaturen war ein gutes Eis am See Gebot der Stunde. Im Schatten der Bäume ging es bis zur Seebühne, wo wir das imposante Bühnenbild der Oper “Turandot” von Puccini bestaunen konnten. Die “Chinesische Mauer” und die Terrakotta-Soldaten – zum Teil im Wasser stehend – beeindruckten. Obmann Hans-Dieter Grabher erläuterte den Inhalt der in italienischer Sprache gesungenen Oper. Die Damen und Herren, die Karten für die Generalprobe reservieren ließen, können sich auf einen tollen Opernabend freuen. Beim abschließenden Hock im Wirtshaus am See wies Obmann Hans-Dieter Grabher noch auf die nächste Exkursion des Seniorenringes hin, die am Mittwoch, dem 19. August 2015, in die Mastrilser Auen bei Landquart in Graubünden führen wird. Dort können wir den Rhein ohne einengende Dämme mit seinem natürlichen Auwald besichtigen und anschließend in der Bündner Herrschaft ein gutes Gläschen Wein auf unseren “Jungen Rhein” trinken. Ausklang ist dann im Rankweiler Hof.
↧