Lustenau. Der Spezialmarkt erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit und wird am Samstag, den 22. August 2015 stattfinden. Die Vielfalt der teilnehmenden Marktfahrer ist groß und reicht von Gärtnereien, über Hersteller von extravaganten Hochbeeten bis hin zum Buchhändler, der allerlei Lektüre zum Thema „Kräuter“ bereithalten wird. Kräutermarkt Lustenau: ein Muss für Garten- und Kräuterinteressierte.
Musikalisch umrahmt wird der besondere Markt durch angenehmste Klänge des Trios „Basic – Acoustic Covers“ rund um Jochen Grabher aus Lustenau. Auch für unsere kleinen Gäste wird wieder einiges geboten: die Kinder sind eingeladen, am Stand des OGV (Obst- und Gartenbauverein) köstliches Kräutersalz selbst zu mischen und mit Carmen Nussbaumer (Carmen´s Filzwerkstatt) darf gefilzt und auch Badesalz hergestellt werden.
Dass der Kräutermarkt alljährlich im August stattfindet, hat einen ganz bestimmten Grund. Im Bauernkalender ist der Feiertag „Maria Himmelfahrt“, der am 15. August gefeiert wird, ein sehr markantes Datum. Vor allem im Hinblick auf das Thema „Kräuter“. Diverse Kräuterweihen finden an diesem Tag statt und das Wissen, dass Pflanzen in dieser Zeit ihre höchste Wirkung erzielen und Kräuter, die in dieser Zeit gesammelt werden, den dreißigfachen Segen mit sich bringen, haben uns erfahrene Kräuterspezialisten übermittelt.
Das Thema Kräuter ist unglaublich vielfältig und die natürliche Heilkraft des Grünzeugs ist nicht abzustreiten. Sie schaffen nicht nur eine wunderbare Umgebung, sondern sie senken den Blutzucker, lindern Verdauungsstörungen, senken erhöhte Cholesterinwerte, helfen beim Abnehmen oder schützen vor Erkältungen – sie wirken sich unglaublich positiv auf den menschlichen Organismus aus. So erfreuen uns Kräuter tagtäglich als Unterstützer in der gesunden Küche, aber auch als Hausmittel für Wehwehchen jeglicher Art werden sie äußerst gerne eingesetzt.