Lustenau. Auch die siebte Vorstellung von David Dimitri bescherte Willi Pramstaller und seinem schau★lust-Team vergangenen Freitag ein volles Zirkuszelt. Das zahlreich erschienene Publikum wurde nicht enttäuscht und erlebte einen Abend lang den ganz besonderen Zauber, den modernen Zirkus ausmachen kann. Die einzigartige Zirkusshow von David Dimitri, der mit Charme, Humor und toller Akrobatik seine Gäste jeden Abend in den Bann zog, bildete damit einen mehr als gelungen Auftakt für schau★lust 2015.
Nach einer kurzen Kabarett- „Zwischenspiel“ mit den Gebrüdern Moped am 18. September, geht es am 22. September bereits weiter in Sachen Zirkus. Dann gastiert das Circustheater „Atelier Leveufre & André“ aus Frankreich erstmalig in Vorarlberg und lädt zur besonderen Circusvorstellung auf „8m3“.
8m3 umfasst das Volumen der Bühne – man möchte meinen viel zu klein für zwei Artisten und eine Circusvorstellung. „Hinter dem Atelier Lefeuvre & André verbergen sich zwei großartige Circuskünstler, die mit dem Cirque O zu den Protagonisten des Cirque Nouveau Frankreichs gehört haben und bereits im Jahr 2006 beim Impuls-Festival im Garten der Inatura mit La Serre als Gärtner in einem Glashaus für Beifallsstürme sorgten“, freut sich Willi Pramstaller schon. Mit der Zeit entwickelten die Künstler jeder ein Solo, das sie nun bei schau★lust erstmals im Ländle präsentieren.
Chez Moi Circus
So findet sichein Jongleur alleine, vor einem alten Fernseher sitzend, in seinem Wohnwagen wieder; in diesem reduzierten Raum lädt Didier André das Publikum ein, ihn auf eine Reise durch sein Künstlerleben zu begleiten. „Mit viel Humor und Poesie werden Gegenstände zum Leben erweckt: Gläser füllen sich ganz von selbst, Flaschen fliegen durch die Luft und man wird über die Leichtigkeit staunen, mit welcher in Chez Moi Circus die Gesetze der Schwerkraft außer Kraft gesetzt werden“, so Pramstaller.
Ni Omnibus
Auf derselben nur 8m3 großen Bühne lädt Jean-Paul Lefeuvre als Buschauffeur auf eine abenteuerliche, unbewegte Reise ein. Es gelingt ihm, Alltagsgegenstände wundersam ihrer Primärfunktionen zu entheben, jede Einrichtung wird zum Werkzeug seiner Show. Die vorbeiziehende Landschaft holt er in den Innenraum, der Klang des Motors ist die Musik. Der imaginäre Bus wird zum Theaterraum, in dem Lefeuvre seinen Körper verbiegt, Pirouetten vollführt und das Publikum so ganz nebenbei in Begeisterung versetzt.
Einem magischen Circusabend steht also nichts im Wege.
Mehr Infos zu den Vorstellungen und Tickets:
www.schaulust.net