Lustenau. Nicht nur der Stundenlauf der Lebenshilfe zog zahlreiche Läufer zum Kirchplatz der Marktgemeinde, auch die Aussicht, dass der Platz ins Regiment der Kinder übergeben wurde, übte für viele Familien einen großen Reiz aus. Rund 400 Teilnehmer mit und ohne Beeinträchtigung, liefen gemeinsam ihre Runden. Der Spaßfaktor stand dabei an erster Stelle, jedoch würde alles nicht so rund laufen, wären da nicht die treuen Partner, die als Sponsoren gerade stehen: darunter die Lustenauer Sparkasse, VKW, ZM3, die Mohren-Brauerei und nicht zu vergessen die Marktgemeinde. Mit vollem Einsatz waren auch die Pfadfinder und die Turnerschaft Jahn bei der Arbeit, für die Bühnenshow am blauen Platz sorgten u.a. der Musikverein Lustenau und die Zumba Kids. Gernot Hämmerle moderierte den Lauf und lobte den Einsatz der verschiedenen Gruppen, die schon seit Jahren dem Event die Treue halten.
Mitanand tuat guat
Laufen für und mit Menschen mit Behinderung bedeutet für alle Teilnehmenden unvergessliche Momente zu erleben. Inklusion heißt das Zauberwort, das in aller Munde ist und an diesem Tag bei diesem Lauf zu 100% gelebt wird. Neben der Laufstrecke war eine wahre Spielzeugwelt für die Kinder aufgebaut, die an diesem Sonntag auf dem Kirchplatz das Sagen hatten. Die Einen versuchten beim Baumklettern ihr Glück, die Anderen fuhren mit der Feuerwehrleiter in schwindelnde Höhen oder inspizierten das Einsatzfahrzeug. Es herrschte ein reges Treiben rund um den Kirchplatz, die Mädchen und Buben führten Regie und hatten einen ganzen Tag lang das Kommando. Ein durch und durch erfolgreicher Sonntag für Jung und Alt rückte die Menschen in Lustenau wieder ein Stück näher zusammen. Der Erlös der Laufveranstaltung kommt direkt Menschen mit Behinderung in der Region Lustenau zugute.