Quantcast
Channel: Lustenau – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 12612

Clash of the Titans

$
0
0

Am 27. Dezember ging in der Lustenauer Rheinhalle zum bereits sechsten Mal der „Clash of the Titans“ über die Bühne. Bei diesem Gaudi-Eishockeyspiel treffen sich alljährlich 22 untereinander befreundete Lustenauer zwischen Weihnachten und Neujahr, um in freundschaftlicher Atmosphäre ihr Können im Umgang mit Stock, Schlittschuh und Puck zu messen. Wie in den letzten drei Jahren ging auch heuer der Titel wieder an die Whitey Ducks. Die Red Balls, Gewinner der ersten beiden Auflagen, gingen diesmal leer aus. In einem sehr fair geführten, jedoch etwas einseitigen Spiel setzte sich das Team um Kapitän und Organisator Jürgen Höffernig mit 8:3 (2:1, 4:0, 2:1) durch. Ca. 70 Zuschauer, darunter auch das Ehepaar Oberscheider, ließen sich dieses Hobbyspiel nicht entgehen und waren bei der sechsten Auflage dabei. Für die passende Stimmung in der Halle sorgte EHC-Sprecher Martin Stadlober. Nach dem Spiel ging es dann zur Afterparty in das Lustenauer Cafe Lila, anschließend fand der Abend seinen Ausklang im Pub Harlekin.

„Alle kommen zusammen!“

Jürgen Höffernig, der sich für die Organisation verantwortlich zeigte, erzählt von den Anfängen: „Der „Clash of the Titans“ ist entstanden, als wir uns gedacht haben, dass es schön wäre, wenn wir alle mindestens einmal im Jahr zusammen kommen. Die Zeit um Weihnachten ist dazu optimal, weil meistens alle im Ländle sind. Ich habe mir dann Gedanken gemacht und bin auf die Idee eines Eishockeymatches gekommen. Dass es dann sechs Jahre später so groß würde, hätte ich mir nicht gedacht. Das erste Jahr war sehr lustig, kaum einer konnte richtig Eis laufen, geschweige denn mit Stock und Puck umgehen. Mittlerweile hat sich das geändert. Das Niveau ist deutlich gestiegen. Nun trainieren wir sogar regelmäßig für das Spiel und nehmen die Sache bei allem Spaß auch richtig ernst“, so ein erfreuter Höfferning.
An ein Ende denkt der 29jährige Lustenauer nicht. „Von mir aus kann es noch gerne 50 Jahre so weiter gehen. So lange jeder laufen kann ist es ein Pflichttermin in unserem Freundeskreis.“

Dank an Sponsoren

 

Neben der Organisation des Eishalle bezeichnet Höffernig die Suche nach Sponsoren als größte Herausforderung. Zu guter Letzt habe man aber wieder wie die letzten Jahre hervorragende Unterstützung gefunden. „Neben vielen anderen möchte ich mich vor allem bei unseren Sponsoren Café Lila, Ju.Le assortments, Pub Harlekin, Oberscheider, Obertitransporte, Sport Hollenstein, +Plus Event Support und CMS Solutions bedanken“, so ein glücklicher Höfferning. 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 12612