Lustenau. In ihrem Atelier, welches sich im Erdgeschoss ihres Hauses befindet, stehen eine Nähmaschine, eine Overlock und eine besondere Stickmaschine. Hier näht sie entweder vormittags, wenn die Kinder in der Schule und im Kindergarten sind, oder abends. „Das ist ein wunderbarer Ausgleich für mich, eine Arbeit die mich sehr entspannt, es ist fast wie meditieren”, erzählt die leidenschaftliche Näherin.
Doch wie ist Claudia Müller zu diesem Hobby gekommen? Ihre Oma, Ilse Schneider, war Damenschneiderin und hatte ihre Schneiderei im selben Raum. „Als ich die HTL-Textil in Dornbirn besuchte, war meine Oma sehr stolz auf mich“, meint Claudia und lächelt. Nach ihrem Abschluss wollte sie jedoch etwas anderes versuchen und war bei einem Zahnarzt in Lustenau sieben Jahre als Zahnarztassistentin tätig, bis sie schwanger wurde.
Um sich etwas die Zeit zu vertreiben, begann sie ihrem Erstgeborenen Käppchen und andere Kleinigkeiten zu nähen. Da Claudia Müller mit ihrer Familie bei ihrer Oma Ilse wohnt, konnte sie einige Stunden mit ihr im Atelier verbringen. „Ich habe genäht und meine Oma hat gebügelt”, erinnert sich Claudia. Durch die Hilfe ihrer Oma, die ihr die Wäsche machte und für alle kochte, hatte sie genug Zeit sich auf das Nähen zu konzentrieren und sich zu spezialisieren. Die Räumlichkeiten haben sie noch gemeinsam verändert. Den Umbau managte Claudias Mann Dominic, mit Hilfe seines Opas, und zauberte den zwei Frauen ein wundervolles Schneideratelier. „Ich habe die Zeit mit meiner Oma sehr genossen, leider verstarb sie letztes Jahr. Ich bin dankbar für die schönen Erinnerungen und die gemeinsame Zeit, die ich mit ihr haben durfte“, so die Lustenauerin.
Ein neuer Weg
Zuerst fielen den Freunden die kreativen Werkstücke auf, dann wurde auch ihr Umfeld auf ihre selbstgemachten Produkte aufmerksam. Das veranlasste die Lustenauerin, eine Facebook-Seite mit dem Namen „Winzigklein“ ins Leben zu rufen und so ihre Werkstücke zu präsentieren. Das Kleingewerbe meldete sie im gleichen Zuge an. Mittlerweile versendet Claudia nach Österreich, Deutschland und in die Schweiz.
Die Werkstücke, die sie fertigt, sind hauptsächlich Ausstattungsutensilien und Dekorationsmaterial für das Kinderzimmer, wie beispielsweise, Wickelauflagen, Kuschel- und Krabbeldecken, Kissen, Mobiles, Namensschilder, Windeltaschen, Kosmetiktäschchen oder Mutterkind-Passhüllen. Das Besondere an ihren Produkten ist, dass sie die Erzeugnisse individuell mit Namen oder anderen passenden Applikationen besticken kann. So werden die edlen Stücke zu einem wunderbaren Unikat.
Bei der Bestellung können die Stoffe selbst gewählt oder auch mitgebracht werden, sowie Namen, Applikation, oder sonstige Details auf eigenen Wunsch zusammengestellt werden. „Ich möchte auf die Wünsche meiner Kunden eingehen“, meint Claudia von Winzigklein, „beispielsweise brachte eine Kundin mehrere Fotos, die ich auf Stoff drucken ließ und diese dann in eine Kuscheldecke verarbeitete.“
Auch auf Märkten
Gemeinsam mit ihrer Freundin Margritta Kirisits besucht sie auch Kreativmärkte. „Margritta ist eigentlich die Organisatorin, da sie gerne mit ihren Babysachen, wie Schnullerketten, Bodys und anderen Utensilien für Babys, auf Märkte geht. Ich nähe einige Sachen für sie, somit passen wir gut zusammen und es ist auch unterhaltsamer und angenehmer zu zweit.“ Natürlich sind die Marktbesuche immer gute Werbung für die Kleinunternehmerin. „Das Lob, das ich für meine Näharbeiten bekomme, tun mir unheimlich gut und bestätigen mich in meinem kreativen Tun. Es freut mich sehr, wenn meine Kunden zufrieden sind und gefallen am erworbenen Werkstück haben”, so Claudia abschließend.
Weitere Infos:
Facebook: Winzigklein
Hier sehen sie auch einige Modelle der Werkstücke von Claudia Müller
Handy: 0676/9462776
Zur Person:
Claudia Müller
Geb.: 6. 1. 1983
Familienstand: verheiratet mit Dominic Müller, 2 Kinder Antonio und Dominic
Ausbildung: 3-jährige HTL-Textil, Zahnarztassistentin, Näherin
Hobbys: Nähen; allg. Sport, vor allem Skitouren und Squash
Lieblingsessen: Chinesisch
Lieblingsbuch: Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes