In einem ausgeglichenen Spiel schossen die Wälder zum richtigen Zeitpunkt die wichtigen Tore. Das nächste Spiel findet bereits am kommenden Freitag, 1. April um 20.00 Uhr in der Vorarlberghalle in Feldkirch statt.
In einer beinahe ausverkauften Rheinhalle Lustenau beginnt das Spiel recht nervös. Beiden Teams ist anzumerken, dass es sich um das Finale der INL handelt. Der Lustenauer EHC kommt besser ins Spiel und kann die ersten Chancen für sich verbuchen. Doch in der 9. Minute können die Wälder erstmals jubeln. Einen Schuss von Oliver Achermann fälscht Kevin Macierzynski unhaltbar für Lustenaus Keeper ab und es steht 0:1. Trotz diesem Rückstand erarbeiten sich die Lustenauer einige Chancen, doch im Konter bleibt der Wald stets gefährlich. In der 15. Minute können die Lustenauer erstmals jubeln. Nach toller Vorarbeit von Ricards Kondrats kann Tobias Schwendiger den Wälder Torhüter erstmals bezwingen. Doch der Jubel dauert nur rund eine Minute. Durch einen Weitschuss von Scott Nordth gehen die Wälder abermals in Führung. Mit diesem Spielstand geht es in die erste Drittelpause.
Im zweiten Spielabschnitt geht es nicht einmal zwei Minuten, schon können die Wälder abermals Jubeln. Nach einem groben Schnitzer in der Verteidigung der Lustenauer erhöht Stefan Häußle zum 3:1. In weiterer Folge haben beide Teams ihre Chancen, doch es dauert bis zur 32. Minute ehe der Wald mit 4:1 in Führung geht. Lustenau spielte vier Minuten in Unterzahl. Nur wenige Sekunden nachdem sie wieder vollzählig waren, Konnte Linus Lundström den Lustenauer Torhüter Machreich abermals bezwingen. Auf dieses Tor hin nahm Lustenaus Trainer Ressmann ein Time-Out. Lustenau spielte ab diesem Zeitpunkt frecher nach vorne, was auch vier Minuten später mit dem zweiten Treffer belohnt wurde. Auf Pass von Scott Barney und Tukka Laakso konnte Philipp Winzig den Wälder Torhüter bezwingen. Wiederum keimte Hoffnung auf. Obwohl zahlreicher Chancen wollten keine weiteren Treffer mehr fallen.
Im letzten Spielabschnitt mussten die Lustenauer riskieren und hatten auch einige Chancen auf den Anschlusstreffer. Anstatt diesem wichtigen Tor für Lustenau konnten die Wälder durch Andi Judex den fünften Treffer verbuchen. Nach diesem Tor war das Spiel gelaufen. Als Spieler des Abends wurde auf Seite des EHC Bregenzerwald Kevin Macierzynski gewählt. Diese Ehre kam bei den Lustenauern Thomas Auer zu Gute.
Das nächste Finale findet bereits am 1. April in der Vorarlberghalle in Feldkirch statt. Spielbeginn ist um 20.00 Uhr. Die Lustenauer Löwen werden alles dafür geben, um in dieser Finalserie ausgleichen zu können.
EHC Alge Elastic Lustenau : EHC Bregenzerwald 2:5 (1:2 / 1:2 / 0:1)
Torschützen EHC Alge Elastic Lustenau: Tobias Schwendinger (15. Min.), Philipp Winzig (36. Min.)
Torschützen EHC Bregenzerwald: Kevin Macierzynski (9. Min.), Scott Nordth (16. Min.), Stefan Häußle (22. Min.), Linus Lundström (32. Min.), Andreas Judex (48. Min.)