Seine Lieder sind mitreißend, romantisch und auch zeitkritisch, dabei legt er viel Wert auf den Lustenauer Dialekt . Mit zehn brandneuen Liedern tourt der Lustenauer Musiker und seine Superband bis November durch Vorarlbergs Städte und Gemeinden.
Am 3. April fand die Premiere im Reichshofsaal statt. Im Vorfeld begrüßte Wolfi Verocai 60 Ehrengäste und bedankte sich bei allen für das Gelingen seiner Tour-CD „Hetti, Wetti, Täti“, besonders bei seinen Gönnern, wie Andreas und Catherine Schneider (Schneggarei Lech), Ursula und Jean-Robert Grellet (Fa. Bösch), Hanno und Angelika Alge (Alge Elastic), Erich und Annelies Fitz (Hypo Höchst) Manfred Fulterer und vielen anderen. Ein Dank ging auch an den Kulturreferent Daniel Steinhofer, sowie Olivia Zischg und Manuela Matt, an die mitwirkenden Musiker, Techniker und Grafiker und an die Mundartspezialistin Veronika Hofer für die Unterstützung. „Ohne Mithilfe von diesen besonderen Menschen, wäre so eine Konzerttour weder finanziell noch organisatorisch zu bewältigen!“ so Wolfgang Verocai
Mit seiner Tour unterstützt Wolfi Verocai den Verein “Wissen macht stark – Schulbildung für Senegal”, damit Menschen in Afrika eine Perspektive im eigenen Land bekommen und nicht flüchten müssen.
Reise in ferne Länder
Viele Begeisterte waren gekommen, um sich von den neuen Hits inspirieren zu lassen. Mit amüsanten, aber auch kritischen Geschichten und natürlich mit seinen humorvollen und melodiösen Liedern, führte Wolfgang Verocai durch den Abend. Irische Klänge, spanische Rhythmen, afrikanischer Reggae, Balladen mit Oboe und Englisch-Horn entführten die Zuhörer in ferne Länder. Das Publikum war mitgerissen von seinen Erzählungen und wurde animiert mitzusingen und mitzuklatschen. Die schon bekannten Hits spielte Wolfi als Zugabe und brachte die Stimmung im Saal zum toben. Ein unvergesslicher Abend voller Emotionen, Erinnerungen und wunderbaren musikalischen Klängen.
Mehr Informationen zur “Hetti wetti täti – Tour”von Wolfgang Verocai
www.verocai.at