Lustenau. Wer heimisches Brauchtum in Gesang, Tanz und Musik sowie ein buntes musikalisches Unterhaltungsprogramm mit weltbekannten Walzer- und Musicalhits samt Popsound und Showtänzen genießen will, kommt am Samstag, 7. Mai, um 20 Uhr, zur Muttertagsaufführung der Trachtengruppe Lustenau in den Reichshofsaal.
In Lustenau und Umgebung ist es schon lange Tradition, als Geschenk für Frauen und Mütter die alljährliche Muttertagsaufführung zu besuchen. Ausführende sind unter der Gesamtleitung von Gilbert Hämmerle und der Regie von Hubert Ortner der gemischte Chor mit kleinem Orchester, die Tanz- und Schuhplattlergruppe, die Stubenmusik, die Kindertanzgruppe, der Popchor und die Trachtö-Gäng.
Zündendes Kontrastprogramm
Die breit gefächerte Vortragsfolge verspricht musikalische Vielfalt mit attraktiven Programmschwerpunkten und Überraschungen. Der bunte Blumenstrauß unverfälschten Brauchtums von Volksliedern, Tänzen und Volksmusikstücken wird garniert mit modernen Schmankerln aus dem internationalen Pop- und Showtanzbereich, wie etwa einer exklusiven Salsa-Tanznummer. Großem Interesse dürfte das neue Programm der Trachtö-Gäng im Zusammenwirken mit dem Popchor begegnen. Dieser tritt auch erstmalig gemeinsam mit dem gemischten Chor in einem Alt-Lustenauer-Liederpotpourri auf.
Musikalische Weltreise
Als Publikums-Highlights dürften sich im international geprägten großen Finale des Abends neben zwei Showtänzen und einem Akkordeon-Solo vor allem auch der Lehar-Konzertwalzer „Gold und Silber“ für gemischten Chor und kleines Orchester sowie ein Querschnitt aus dem Musical „Oklahoma“ erweisen, mit dem die musikalische Weltreise ausklingt.
Muttertagsaufführung
Wann und wo gibt es Karten?
» Lustenau: Kartenvorverkauf der nummerierten Plätze
» ab Montag, 25. April 2016, nur im Fachgeschäft „Dar Zäodl“, Maria-Theresienstraße 19
» Telefonische Reservierungen: 0043(0)5577/84902
» Mail: hagen.erich@zaeodl.at
» Abendkasse am Samstag, 7. Mai 2016, ab 19 Uhr im Reichshofsaal
» www.trachtengruppe-lustenau.at