Begonnen hat alles mit der Raupe Nimmersatt. Die Kinder lernten ihre Geschichte kennen und malten Fingerbilder dazu. Bei einem Ausflug in die Inatura Dornbirn begegneten die Fröschlis noch mehreren kleinen Tierchen. Die Insekten, ein großes Thema, welches von den Kinderpädagoginnen Alex und Beate in Angriff genommen wurde. Doch wo wohnen diese kleinen Freunde? Was ist ihre Aufgabe?
Kindergartenpädagogin Alex verfasste im Zuge dessen eine hübsche kleine Geschichte, die von einem Marienkäfer, einer Fliege, einem Ohrwurm und einer Biene handelte, die sich in der Not kennenlernten und dann gemeinsam auf Wohnungssuche gingen.So entstand die Idee ein Nützlingshotel zu bauen. Gemeinsam mit dem OGV Lustenau gingen die 13 Eltern mit ihren Kindern ans Werk. Der Bausatz wurde vom OGV um 7 Euro zur Verfügung gestellt und von gemeinsam zusammengebaut. Befüllt wurde dieser mit verschiedensten Materialien, welches von den Eltern mitgebracht wurde.
Zuerst befüllten die Kinder das Kästchen mit Stroh, dann kamen Ziegel, Tongefäße, Äste, Bambusstäbe, Moos und vieles mehr in die Holzkisten. Nach und nach entstanden wunderschöne Hotels für die Insekten. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen und wird sicherlich bei den Nützlingen gut ankommen.
Weltrekordversuch
Am 11. Juni wollen die Fröschlis mit ihren Häuschen nach zum Gartenmarkt Dür in Alberschwende, um beim Weltrekordversuch „Das weltgrößte Nützlingshotel“ mitzumachen.
Das Programm startet um 9 Uhr und um 13 Uhr wird der Bau zum weltgrößten Nützlingshotel gestartet.