Quantcast
Channel: Lustenau – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 12613

Blechbläser in allen Variationen zeigten ihr großes Können

$
0
0

Lustenau. Der Titel Vorspielabend wäre der Veranstaltung nicht ganz gerecht geworden, denn es war ein eindrucksvolles Konzert, das den Zuschauern in der Aula der Hasenfelder Mittelschule geboten wurde. Umso erfreulicher, dass so viele der Einladung gefolgt waren und die Eingangshalle bis auf den letzten Platz gefüllt war.

Jim und Finn auf Schatzsuche

Nach der Begrüßung durch Simon Gmeiner (Lehrer für Trompete, Fachbereichsleiter Blechblasinstrumente), der auch die umsichtige Leitung der Musikschulveranstaltung innehatte, führte Ursula Lampert-Kancz (Lehrerin für Posaune und Elementare Musikpädagogik) anhand einer selbstgeschriebenen Geschichte durchs Programm. Dabei begaben sich die zwei Cowboys Jim und Finn im Wilden Westen auf Schatzsuche und wurden immer wieder fündig bei den verschiedensten Ensembles, angefangen von den kleinsten und jüngsten Bläsern bis hin zu den Erwachsenen.

Vom Trio bis zum Blasorchester

Alle Mitwirkenden agierten routiniert, spielten mit großer Disziplin, die Umbauten klappten zügig und die ganze Vorführung war ein beachtlicher positiver Leistungsbeweis der Musiklehrer und der talentierten Schülerinnen und Schüler , die sich nach nur wenigen Proben als homogene kleine Blasorchester präsentierten. Mit ihrer Spielfreude und ihrem Können rissen sie das Publikum zu begeistertem Applaus hin. Beim anschließenden regen Gedankenaustausch sorgte der Elternverein der MS Hasenfeld für Speis und Trank und mit den mitreißenden Melodien von Ennio Morricone im Ohr verließen die Zuhörer die Schule.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 12613