Quantcast
Channel: Lustenau – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 12612

Im Kino: ALPHABET – Angst oder Liebe

$
0
0

Filmvorführungen und Publikumsgespräche in Anwesenheit des Regisseurs Erwin Wagenhofer.

Lustenau. Im Zuge der Bildungsdiskussion mit Veranstaltungen zum Thema steht schon das nächste Highlight für alle Interessierten an.Auf Einladung der Abteilung Bildung, Jugend und Zusammenleben wird Erwin Wagenhofer, Regisseur des neuen Dokumentarfilms ALPHABET, in Lustenau zu Gast sein. Geboten werden Filmvorführungen am Mittwoch, 15. Jänner sowie eine eigene Schülervorstellung am Donnerstag, 16. Jänner.

Bei den Vorstellungen in der Kinothek wird auch Bürgermeister Kurt Fischer dabei sein, den Filmemacher persönlich begrüßen und bei den Gesprächen im Anschluss an die Filmvorführungen mitwirken.

„Ich erwarte mir ein großes Publikumsinteresse mit vielen Fragen und eine rege Diskussion, denn Erwin Wagenhofer begreift das Thema Bildung sehr viel umfassender und radikaler, als dies üblicherweise geschieht”, sagt Olivia König, Jugendkoordinatorin. ALPHABET gilt als der bisher radikalste Film des 1961 geborenen Filmmachers.

ALPHABET – Angst oder Liebe

Film & Publikumsgespräch mit Erwin Wagenhofer

Österreich 2013, 109 Minuten

Regie: Erwin Wagenhofer

Drehbuch: Sabine Kriechbaum, Erwin Wagenhofer

Mittwoch, 15. Jänner 19 Uhr, 19.30 Uhr und 20.00 Uhr

Kinothek Lustenau Eintrittspreis EUR 7,00

Kartenreservierungen: Kinothek Lustenau 05577 82370, www.kinothek.at

Der österreichische Regisseur Erwin Wagenhofer beschäftigt sich in seinen Filmen mit aktuellen gesellschaftspolitischen Themen. „Alphabet” ist der abschließende Teil einer Trilogie, die mit dem Thema Ernährung begann (We feed the world, 2005) und mit einem Film über die Finanzkrise und ihre Ursachen fortgesetzt wurde (Let’s make Money, 2008). Diesmal fokussiert Wagenhofer die Bildung, die aus seiner Sicht aufs Engste mit den bisher behandelten Themenbereichen verknüpft ist. Wurden doch die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft, die die gegenwärtigen Krisen mitausgelöst haben und ihnen bis heute kaum etwas entgegenzusetzen vermochten, an den besten Schulen und Universitäten ausgebildet.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 12612