Lustenau. Der TÜV Süd Austria bescheinigte dem Vorarlberger Recyclingbetrieb Häusle kürzlich gleich zwei ISO Zertifizierungen: ISO 9001 für interne Prozesse und ISO 14001 für Umweltmanagement.Seit kurzem ist Häusle zweifach ISO zertifiziert: Zum einen nach der weltweit anerkannten Qualitätsmanagementnorm für interne Prozesse ISO 9001, zum anderen nach der Umweltmanagementnorm ISO 14001. “Als professioneller Entsorger und Recycler ist es unabdingbar, auch die internen Rahmenbedingungen ständig zu verbessern sowie bestehende Prozesse zu optimieren und transparenter zu machen. Die ISO-Norm 9001 legt dabei die Ansprüche an ein Qualitätsmanagement-System fest und bringt dadurch gleichzeitig Vorteile für unsere Kunden mit sich”, erklärt Andreas Tschofen, Qualitätsmanager bei der Häusle GmbH, und führt weiter an: “ISO 14001 zertifiziert, was wir schon immer hatten, ein betriebliches Umweltmanagementsystem, das umweltrelevante Vorgänge, Umweltziele, Maßnahmen und vieles mehr festlegt. Die Vorteile für die Häusle-Kunden: Die Prozesse im Unternehmen sind noch klarer und nachvollziehbarer strukturiert. Die Vorgehensweisen von der Auftragsannahme bis zur Rechnungslegung sind nun zertifiziert und offiziell qualitätsgesichert. Zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben intensiv an den Zertifizierungen gearbeitet.”
Auch die Häusle Helbok GmbH erhielt erneut das ISO 9001-Zertifikat. Somit hat die gesamte Häusle-Gruppe, auch Häusle Schweiz, zertifizierte Prozesse.