Quantcast
Channel: Lustenau – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 12608

Evelyn Flatz: “Auf der anderen Seite der Glaswand”

$
0
0

BUCH: AUF DER ANDEREN SEITE DER GLASWAND – wie sich die Welt anfühlt, seit dem Moment der Brustkrebs-Diagnose

„In der Sekunde der Brustkrebs-Diagnose verändert sich etwas, verändert sich alles. Es fühlt sich an, als würde man sich plötzlich hinter einer durchsichtigen Wand befinden – einer Glaswand. Die Welt um einen herum sieht noch gleich aus, aber dennoch ist alles anders.“, Evelyn Flatz

Im Oktober 2013 bekam Evelyn Flatz – mit damals 43 Jahren – die Diagnose Brustkrebs. Drei Wochen vor einer kleinen Tanz-Tournee für die sie schon ein Jahr lang trainierte. Sie konnte den OP-Termin drei Tage nach den Aufführungen legen. Das gab ihr die Chance den Tanz für sich neu zu erfahren. “Tanze, als ob es das letzte Mal wäre! Gib alles!” Dieser Satz, der so oft im Training zu hören war, wurde für sie Wirklichkeit.

Schnell wurde ihr auch klar, dass sie nicht über ihre Erkrankung schweigen wird. Vom ersten Tag an hat sie ihren Weg in Tagebüchern und Bildern dokumentiert. Daraus ist nun ein Buch entstanden welches bald erscheinen wird. In ihrem Blog (www.brustkrebs-tanz.jimdo.com) teilt sie schon vorab ihre Gedanken und Gefühle mit.

Das Buch beschreibt in sehr persönlichen Worten und aus der unmittelbaren Situation heraus die Zeit ab der Diagnose bis ca. Juli dieses Jahres – 9 Monate lang. Die 36 Kapitel beschreiben Themen oder Begebenheiten die ihr wichtig sind oder sich gar aufdrängten wie z.B. das Thema wie sage ich es den Kindern, mit Panik umgehen, ungewisse Zukunft, Warten auf Befunde, Rehabilitation, aber auch Tanzen trotz Diagnose, Sport, Therapien usw. In einem Kapitel entführt sie den Leser in ihr Leben vor der Diagnose, was ein konkreteres, privates und sehr persönliches Bild von ihr zeichnet.

„Mir hat das Schreiben geholfen, mit der ganzen Situation umzugehen, einen Überblick zu finden und vor allem nichts zu vergessen. Aus Gesprächen mit Betroffenen weiß ich, dass bei den meisten die selben Gefühle hoch kommen, aber es fehlen die Worte diese zu beschreiben. Genau das habe ich mit meinem Buch versucht.“, meint Evelyn Flatz.

Wie wichtig der Austausch unter Betroffenen sein kann hat sich erneut bestätigt beim 1. österreichischen Kongress für Brustkrebspatientinnen am vergangenen Wochenende in Linz. Aus Vorarlberg waren, neben Evelyn Flatz, die als Einzelperson teilgenommen hat, fünf Vertreterinnen der Vorarlberger Frauenselbsthilfe nach Krebs (www.frauenselbsthilfe.at) dabei. Die Frauenselbsthilfe ist Anlaufstelle für alle betroffenen Frauen mit allen aus der Diagnose, der Erkrankung und der Therapie entstehenden Fragen, Sorgen, Ängste uvm.

Auf dem Kongress wurden die ersten Probedrucke des Buches verteilt und es sind bereits einige positive Rückmeldungen gekommen. U.a. sei das Buch auch für die Angehörigen der Betroffenen mit Sicherheit interessant zu lesen.

Buchtitel: Auf der anderen Seite der Glaswand

Autorin: Evelyn Flatz

Vorbestellungen möglich unter:

brustkrebs-tanz@gmx.net

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 12608