Mit „Ländle goes Europe“ nach Estland, Deutschland oder Luxemburg reisen.Wer will in den Ferien schon zuhause sitzen und nur davon träumen, die Welt zu entdecken? Mit „Ländle goes Europe“ reisen Jugendliche kostengünstig und lernen dabei Land und Leute kennen. „Mir hat das Culture Point Camp in Luxemburg sehr gut gefallen. Alles war gut organisiert und die Campleiter total hilfsbereit und freundlich. Ich habe neue Freunde gewonnen und einen Einblick in die verschiedenen Kulturen und Länder bekommen“, erinnert sich die fünfzehnjährige Nathalie. Auch heuer im Sommer werden wieder spannende Camps für Jugendliche angeboten. Zur Auswahl stehen die Länder Deutschland, Luxemburg und Estland.
Coole Begegnungen
So vielfältig wie die Ziele sind auch die Inhalte der Jugendbegegnungen: Bei Kunst-, Video- und Kreativ-Workshops, Ausflügen, Sport, Kultur und Natur erleben Jugendliche unvergessliche Tage. Gleichzeitig lernen die Camp-TeilnehmerInnen Jugendliche aus verschiedenen Ländern kennen und frischen dabei ihre Fremdsprachenkenntnisse auf.
Action pur
Die Camps bieten Jugendlichen aus ganz Europa ein besonderes Programm. Bei „Castle of Art“ versetzen sich die TeilnehmerInnen zurück ins Mittelalter und hausen auf einem alten Schloss. In Estland geht es unter dem Motto „The Rolling Citizens“ um politische Meinungsbildung und Zukunftsperspektiven und um die Produktion eines Kurzfilms. Bei „Culture Point 2013“ gibt es die luxemburgische Kultur hautnah zum Erleben.
Die Camps sind kostengünstig, da sie vom EU-Programm JUGEND IN AKTION und vom Landesjugendreferat gefördert werden. Für 360-InhaberInnen gibt es zusätzlich € 20,- Ermäßigung.
Genaue Infos zu den einzelnen Camps finden Interessierte unter www.aha.or.at/laendle.
Ländle-goes-Europe-Camps 2013:
„Culture Point 2013“, Luxemburg
25. Juli bis 3. August
Alter: 15 bis 18 Jahre
Kosten: € 400,-
„Castle of Art“, Deutschland
27. Juli bis 3. August 2013
Alter: 13 bis 15 Jahre
Kosten: € 350,-
„The Rolling Citizens“, Estland
9. bis 20. August 2013
Alter: 17 bis 25 Jahre
Kosten: € 350,-
Weitere Infos unter www.aha.or.at/laendle
Anmeldung bis 21. Mai 2013 an: clemens.ruedisser@aha.or.at, Tel 05572-52212-24
Ländle goes Europe ist ein Projekt des Jugendreferates beim Amt der Vorarlberger Landesregierung in Zusammenarbeit mit aha – Tipps & Infos für junge Leute und der 360 – Vorarlberger Jugendkarte.