Landwirtschaftskammer erläuterte, wie wichtig der Erhalt und die Pflege eines gesunden Bodens ist und wie die Pflanzen richtig ernährt werden sollten. Er erklärte den Teilnehmer den natürlichen Kreislauf im Garten und weiters, wie ein intaktes Ökosystem funktioniert.
Erstaunlich ist, was sich alles unter der Erde abspielt und wie viele Tierchen für eine nahrhafte Erde von Nöten sind. Anhand des Wachstums der Pflanzen wird ersichtlich, ob dem Boden irgendwelche Nährstoffe fehlen.
Das Kompostieren wurde ebenfalls zur Sprache gebracht. Selbstgemachter Kompost, welcher richtig angesetzt wird und im Garten eingebracht werden kann, ist sicher vorteilhaft. Dann steht auch einer guten Ernte nichts mehr im Wege. Zum Abschluss konnten noch Fragen von den Besuchern gestellt werden, die gern von Ing. Harald Ramml beantwortet wurden.