Geburt von Mia Fitz am 14. Februar 2015
Meine Eltern, Claudia und Peter Fitz, freuen sich sehr über meine Geburt um 9.42 Uhr im Krankenhaus Dornbirn. Ich wiege 3594 g, bin 50 cm groß und wohne in Lustenau.
View ArticleAustria Lustenau in ungewohnter Situation
Mit dem FC Liefering kommt der Tabellendritte ins Reichshofstadion. Für Austria-Trainer Mladen Posavec sind dann nur die Punkte wichtig, wie schön seine Mannschaft spielt, ist derzeit in Lustenau...
View ArticleParkplätze im Rheinvorland gesperrt
Der Verein Austria Lustenau bittet die Stadionbesucher möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen bzw. auf die Parkplätze am Kiesparkplatz im Ortszentrum und in der Jahnstraße auszuweichen....
View ArticleGeburt von Annabell König am 19. Februar 2015
Ich erblickte als erstes Kind von Marina und Frank König im Krankenhaus Dornbirn das Licht der Welt, war 3200 g schwer und 51 cm groß. Gemeinsam wohnen wir in Lustenau.
View ArticleGeburt von Lina Ulutürk am 22. Februar 2015
Den schönen Namen Lina gaben mir meine Eltern Tülay und Aytac Ulutürk. Bei meiner Geburt im Krankenhaus Dornbirn war ich 3408 g schwer und 49 cm groß. Gemeinsam wohnen wir in Lustenau.
View ArticleDiebstähle von Autoreifen häufen sich
Die Täter begaben sich in Tiefgaragen von Wohnhäusern, bzw. Wohnanlagen und stahlen die abgelegten Reifengarnituren oder brachen zuvor in die jeweiligen Kellerabteile ein. Es ist davon auszugehen,...
View ArticleWinterwanderung Bödele des Seniorenringes Club 50+ Lustenau
Der erste Teil des Weges war bestens gewalzt. Durch den folgenden Tiefschnee stapften wir in den Spuren von Hans-Dieter bis zum Gipfelkreuz. Dort angekommen gab es Manner-Schnitten und ein Schnäpsle...
View ArticleGeburt von Ben Haritonenko am 24. Februar 2015
Bei meiner Geburt um 17.52 Uhr im Krankenhaus Dornbirn war ich 3150 g schwer und 52 cm groß. Ich bin das erste Kind von Sabrina und Nic Haritonenko aus Lustenau.
View ArticleIm Derby um ein Halbfinalticket
Die Wälder, die vor dem letzten Spiel der Zwischenrunde noch an der Tabellenspitze lagen, mussten sich nach der 2:5 Heimpleite gegen Jesenice schlussendlich mit dem fünften und somit letzten Endrang...
View ArticleDas erste Endspiel für die Austria
>> Liveticker zu den Spielen der Fußball Erste Liga << Auf wenigen Positionen haben die Grün-weißen gewechselt, so kamen Adnan Šećerović und Sebastian Strandvall neu in die Mannschaft...
View ArticleZweite Anklage gegen Sperger wegen Untreue
Eine zweite Anklageschrift hat die Staatsanwaltschaft Feldkirch in dieser Woche am Landesgericht Feldkirch gegen Dieter Sperger eingebracht. Das bestätigte gestern Heinz Rusch als Sprecher der...
View ArticleInternationaler Karate Lions Cup
Spannende Wettkämpfe gehen am 7. März über die Bühne. Ein Sozialprojekt begleitet die Veranstaltung. Lustenau. Der Shotokan Karate Club Lustenau startet am Samstag beim Internationalen Lions Cup mit...
View Article3:0! EHC Lustenau siegt gegen Bregenzerwald
Somit geht der EHC Alge Elastic Lustenau in der Viertelfinal-Serie mit 1:0 in Führung. Von Beginn an entwickelte sich ein rassiges Derby zwischen den beiden Teams. Die Anfangsphase gehörte klar den...
View ArticleGanztagsklassen öffneten Türen
Der Informationsvormittag an der Volksschule Kirchdorf stand ganz im Zeichen der nächstjährigen Erstklässler und Erstklässlerinnen. „Zwischen 70 und 90 Kinder werden nächstes Jahr neu an unserer Schule...
View ArticleDer OGV Lustenau läutet das neue Gartenjahr ein
Landwirtschaftskammer erläuterte, wie wichtig der Erhalt und die Pflege eines gesunden Bodens ist und wie die Pflanzen richtig ernährt werden sollten. Er erklärte den Teilnehmer den natürlichen...
View ArticlePraktischer Baumschnittkurs
Ab auf die Leiter, hieß es am Samstag für über 40 Interessierte beim diesjährigen praktischen Baumschnittkurs vom OGV Lustenau. Bei zwar sonnigem Wetter jedoch noch etwas bescheidenen Temperaturen...
View ArticleMittelschüler auf Pantomimetour
Während eine Gruppe im Rahmen des Kreativunterrichts ein pantomimisches Zirkusprogramm, bei dem auch Schwertschlucker nicht fehlten, zusammengestellt hatte, übte die andere Gruppe eifrig für das...
View ArticleScheibenschlagen beim Hofstalder Funkenplatz
Auf dem Keckeis-Platz, wo noch vor einer Woche der Funken lodernd brannte, traf man sich zum lustigen Zeitvertreib, wobei das Schleudern der glühenden Holzscheiben ein uralter Brauch ist, der erstmals...
View ArticleSchule neu denken – Schritt in eine Mut machende Zukunft
Günter Funke über die Schule denkt und wie er sich eine neue Lernkultur vorstellt. Der Leiter des Instituts für Existenzanalyse und Lebensphänomenologie in Berlin, begleitet seit Jahren Schulen und...
View ArticleSchultaschen-Alarm im Reichshofsaal
Rund 1600 Besucher schleuste Erich Hagen vom Zäodl mit seiner Crew am Samstag durch die beliebte Ausstellung, wo Eltern und Schulkinder sich nach Herzenslust in die Materie Schulranzen einarbeiten...
View Article