Quantcast
Channel: Lustenau – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 12613

Mit dem Rhibähnle zum Nikolaus

$
0
0

Am Wochenende fuhr man mit dem Rhibähnle zum See, wo der Nikolaus und Knecht Ruprecht schon warteten.

Lustenau. Die traditionelle Nikolausfahrt zog am Wochenende zahlreiche Fahrgäste ins Museum Rheinschauen, wo zur Einstimmung Weihnachtsgeschichten vorgelesen wurden.Immer wieder zog die festlich geschmückte Lok an und der Zug ruckelte Richtung Rheinmündung. Die Kinder drückten sich während der Fahrt schon die Nasen an den Fensterscheiben platt, um nur ja den Nikolaus nicht zu verpassen.

Ein Gedicht für St. Nikolaus

Es ging fröhlich und laut zu im Rhibähnle, die Kinder waren an diesen Tagen die Hauptpersonen, denn schließlich fuhr man zum Nikolaus. Da wurde noch schnell ein Liedlein geprobt und dort noch hurtig ein Gedicht aufgesagt. Mit roten Bäckchen und gespannt wie die Filzebogen konnten die Kleinen es kaum erwarten, dass der Zug endlich an der Endstation ankommen würde. Dann war es soweit, mit einem Ruck hielt die Bahn und der Nikolaus wartete schon mit seinem Karren voller Geschenke. Doch nicht nur die Kinder hatten ihre Freude an diesem Besuch am See, auch die „Großen” genossen die festliche Stimmung. Jedes Kind bekam natürlich ein Säckchen vom Nikolaus, dessen Inhalt die Zugfahrt zurück kaum überlebte.

Fröhliche Nikolausfeier

Im Hof des Museums hatte die Rhibähnle Crew für romantische Vorweihnachtsstimmung gesorgt. Bähnlepunsch, heißer Tee für die Kinder, Gulaschsuppe und Wienerle warteten schon auf die Rückkehrer der Zugfahrt. In Feuerschalen knisterte das Holz und eine Abordnung der Rheintalischen Musikschule spielte Weihnachtslieder. Auch der Kneipp-Verband Vlbg. hatte seinen Jahresabschluss mit dieser Nikolausfeier gebührend begangen. In fröhlicher Stimmung feierte man gemeinsam in den zweiten Advent hinein.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 12613