Im Theresienheim traf sich am Freitagnachmittag eine kleine Gruppe überzeugter Permakultur-Anhänger.
Lustenau. Am Freitagnachmittag gab Elisabeth Esterer-Vogel, Obfrau von Permatop Lustenau einen Crashkurs in Sachen Permakultur.Eine Gruppe von Vereinsmitgliedern und Interessierten GärtnerInnen aus anderen Gemeinden fanden sich im Theresienheim zum Seminar-Nachmittag ein und ließen sich das Grundprinzip des Anbau-Konzepts erklären.
Selbstversorgung aus dem eigenen Garten
Heutzutage, wo man nicht mehr sicher sein kann, womit das Gemüse und Obst behandelt wird, kann ein auf Permakulturprinzip gehaltener Garten eine Oase der Sicherheit und Gesundheit sein. Elisabeth Esterer-Vogel fasste zusammen: „Giftfreier Anbau, Mischkulturen, Bodenverbesserung, Vielfalt und die Unabhängigkeit von der Massenproduktion, bedeuten Permakultur. Ursprünglich wurde die Methode von Bill Mollison und David Holmgren begründet, die Permakultur in den 70er Jahren in Australien publik machten. Ihr Buch ist eine Anleitung zum Anbau- in allen Klimazonen. Bill Mollisons Grundprinzip: „Du hast kein Schneckenproblem, du hast einen Entenmangel”, spricht für sich selbst.
Der Lust.Garten als Lernstätte
Kompost, Mulch, Gründüngung, Fruchtwechsel, Mischkulturen, schonende Bodenbearbeitung, alles Schlagworte, die im Zusammenhang mit Permakultur eine große Bedeutung erhalten. Der Verein Permatop Lustenau will 2014 Methoden zur Bodenverbesserung mit natürlichen Mitteln kennenlernen, besser nutzen und weitergeben. Der Permakultur-Gemeinschaftsgarten vis-à-vis des Theresienheimes im Pfarrweg dient dazu als Lernstätte für alle Interessierten. Lernen, sich selbst zu versorgen und Anpflanzen nach Vorbild der Natur, das ist die Devise. Das Motto heißt: Sorge für die Erde, sorge für die Menschen und teile deine Ernte.
Information:
Bodenverbesserung mit natürlichen Mitteln
28.3. 14.00 – 17.00 Uhr, Theresienheim, Lust.Garten
Workshop mit Schwerpunkt Kompostieren im Hausgarten
Vortragende: Johanna Fritsch und Elisabeth Esterer-Vogel
Infos und Termine:
Permatop Lustenau
http://lustenau.permatop.at
Elisabeth Esterer-Vogel
Obfrau Permatop Lustenau
T: 0650 66 81 452