Nachdem am Vormittag in der Rheintalischen Musikschule das Vorspielen für die 46 Mitwirkenden des diesjährigen Förderpreis-Wettbewerbs abgewickelt wurde, ging am Abend im Rahmen eines Preisträgerkonzerts die Preisverleihung im Reichshofsaal über die Bühne.
Mit großer Freude bedankte sich die Musikschuldirektorin Doris Glatter-Götz bei allen Beteiligten, den Mitwirkenden und deren Eltern, den Lehrpersonen und den Sponsoren und erinnerte auch daran, dass die Initiative für den Förderpreis auf eine ursprüngliche Idee von Klavierlehrer Ferenc Röczey zurückzuführen ist.
Wunderbare Vielfalt
Jurorin Evelyn Fink-Mennel merkte an, dass ein gesunder Organismus wie die Musikschule nur existieren kann, wenn das Engagement über das normale Maß hinausgeht, was die Rheintalische Musikschule mit dieser Veranstaltung bewiesen hat. Ob Klassik, Popmusik, Instrumental oder Gesang, eine wunderbare Vielfalt wurde geboten.
Dr. Gernot Erne von der Raiffeisenbank lobte nicht zuletzt das Engagement der Direktorin und war beeindruckt von der Qualität der Darbietungen. Gleichzeitig versprach er, dass die Raiffeisenbank im Rheintal auch nächstes Jahr wieder als Sponsor für den Förderpreis zur Verfügung stehen wird.
Als Kulturreferent der Marktgemeinde Lustenau und auch in Vertretung für Bürgermeister Kurt Fischer saß Daniel Steinhofer ebenfalls in der Jury und gratulierte zur Preisverleihung allen Teilnehmern zu ihren tollen Leistungen.
Stolze Gewinner
Neben 11 Mitmachpreisen und 19 Anerkennungspreisen konnten an folgende Musikschülerinnen und Musikschüler 1. und 2. Preise vergeben werden, wobei noch einmal betont wurde, dass nicht nur das Vorspielen ausschlaggebend war, sondern vor allem das Engagement der Schüler während des ganzen Schuljahrs.
1. Preis:
Konstantin Mayer, Klavier
Klara Witzemann, Blockflöte
Marina Müller, Gesang, Klavier, Gitarre
Florian Fort, Horn
Katharina Schäfer, Violine
Matthias Seewald, Posaune
Franziska Rickmann, Trompete
2. Preis:
Nina Beganovic, Gitarre
Magdalena Schäfer, Viola, Gesang
Katja Hartenberger, Violine
Christina March, Querflöte
Constanze Lehner, Gesang
Benedikt Ritter, Trompete
Christof Hofherr, Klavier
Verena Köb, Violine
Anna Lakowitsch, Viola