Patricia Klatzer wohnt mit Jonas und Niklas und mit ihren Tieren, Hund Lola, zwei Katzen namens Konrad und Indra und ihren Hühnern Schneewittchen, Rapunzel und Charlotte, in einem kleinen aber feinen Häuschen in der Mühlebachstraße in Lustenau.Hinter ihrem Haus befindet sich ein großer Garten, indem viel angepflanzt und natürlich auch geerntet wird. Den Patricia produziert für ihre Kundschaft flüssiges Sonnenlicht.
„Ich denke ich bin ein Lebe-Mensch. Ich liebe meinen Garten, zusammen mit meinen Jungs und meinem Hund Lola gehe ich sehr gerne in die Natur und in die Berge. Ich lese unheimlich gern und ich bin leidenschaftliche Köchin!”
In der Frauensauna in der Schweiz sieht Patricia zum ersten Mal die grünen Smoothies.
„Viele Damen hatten dieses eigenartige Getränke in den Händen, ich hab dann einfach mal nachgefragt, was dies genau ist”, und so erwarb Patricia ihre ersten Smoothies in einem kleinen Laden in der Schweiz.
Irgendwann kam ihr die Idee, diese selber herzustellen. So deckte sie sich mit Literatur ein und begann die Thematik gründlich aufzuarbeiten. Denn über grüne Smoothies muss man wirklich Bescheid wissen, da es einiges zu beachten gibt. Zuerst musste ein passender Mixer organisiert werden, um die ersten Versuche zu starten. Leider waren ihre ersten Mischungen ungenießbar, doch das hielt sie nicht ab, weitere Kostproben zu mixen – bis diese genießbar wurden.
Seit eineinhalb Jahren ist Patricia fleißig an ihrem Projekt dran und im Oktober hat sie den Gewerbeschein für ihre Leckereien geholt. Denn neben den Smoothies hat die sympathische Lustenauerin noch andere Köstlichkeiten die sie selber herstellt, wie Kräutertees, Kräutersalz, Karottensalz, Blütensalz, Marmelade und Gelees oder einen Suppengrundstock für Suppen und Saucen. All das wichtige Grün, welches sie für die Produkte benötigt, entnimmt Patricia aus ihrem eigenen Garten hinter dem Haus oder erntet es in ihrem Ried, wobei sie hier auch auf der Suche nach einem größeren und nahegelegenem Riedstück ist. Bei den anderen zugekauften Produkten achtet Patricia immer auf fairtrade oder kauft bei Lustenauer Bauern.
Warum grüne Smoothies
Die fruchtigen Säfte gibt es ja schon länger und jeder könnte sie selber herstellen. Doch wie der Name schon sagt – grüner Smoothie – in diesen Drink wird nicht nur Frucht, sondern vor allem Blattgrün und feine Kräuter gemixt.
Victoria Boutenko gilt als Mutter der grünen Smoothies. Sie hat das grüne Elixier bekannt gemacht. Sie selbst litt unter Wassersucht und Herzrhythmusstörungen, ihr Mann Igor an Arthritis und einer Schilddrüsenüberfunktion, ihre beiden Kinder an verschiedenen Allergien und Asthma und Diabetes.
Die behandelnden Ärzte erklärten die Erkrankungen der Familie Boutenko für nicht heilbar und so machte sich Victoria auf einen langen Weg, eine alternative Heilmethode zu finden. Lange Zeit beschäftigte sich Boutenko mit Rohkost. Nach langer Recherche zu grünen Blattsalaten las sie viel über Schimpansen. Diese gleichen zu 98 Prozent dem Menschen, somit sah sie sich die Ernährung der Schimpansen genauer an. Diese Tiere haben ausgesprochen gute Abwehrkräfte und werden selten krank. So etwas wie unsere Zivilisationskrankheiten kennen sie nicht. Und wie sich bei näherem Hinsehen zeigte, besteht die Nahrung der Schimpansen aus etwa 50 Prozent Früchten und 40 Prozent grünen Blättern.
Grüne Smoothies versorgen den Menschen täglich mit einer Fülle von Chlorophyll, Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, Aminosäuren, Enzymen, Sauerstoff, Antioxidantien, sekundäre Pflanzenstoffe und andere Phytosubstanzen, Bitterstoffen, Balaststoffen etc.
Chlorophyll ist blutreinigend und ein wichtiger Sauerstoffträger, es regt die Neubildung von Blutzellen an, erhöht somit die roten Blutkörperchen und gleichzeitig die Sauerstoffversorgung im Blut. Außerdem wirkt es desinfizierend, wundheilend und entzündungshemmend. Grüne Smoothies wirken allgemein basisch im Körper und können so das Säure-Basengleichgewicht regulieren. Doch auch die Psyche und der Geist profitieren vom gesunden Trunk, denn Grün ist die Farbe für Harmonie und Friede – somit kann es harmonisierend wirken, schenkt Gelassenheit, emotionale Ausgeglichenheit und geistige Klarheit. Es hilft Spannungen zu lösen, wirkt Stress entgegen bzw. beeinflusst den Serotoninspiegel im Körper (Depressionen, Stimmungsschwankungen) und hat positive Wirkung auf den ganzen Gehirnstoffwechsel.
Der Mixer- das Um und Auf
Durch den hochtourigen Profimixer wird die grüne Pflanzenfaser so gut aufgeschlossen, dass der Körper die wertvollen Inhaltsstoffe leichter assimilieren kann und dabei kaum Energie verbraucht wird. Dadurch ist der Körper im Stande Reparaturvorgänge in Gang zusetzten und beispielsweise die Bildung von Salzsäure im Magen wieder auf ein gesundes Niveau zu heben. Eiweiß kann wieder besser verdaut werden und Allergien sowie Nahrungsmittelunverträglichkeiten gehen zurück.
Trish´s bunte Küche
Patricia, oder kurz gesagt „Trish”, war begeistert von soviel Gesundheit bzw. ein bestimmter Satz hat sie damals gefesselt: „Hier werden flüssige Sonnenstrahlen produziert und ich bin ein Sonnenmensch, dass hat mich gefangen!”
In ihre Smoothies mixt sie immer ihre besonderen Kräuter hinein, wie beispielsweise Brahmi oder Jiaogulan, und achtet besonders auf die Abwechslung des Blattgrüns.
Auf die Kundenwünsche wird dabei auch noch eingegangen – was sind die Vorlieben der Kundschaft, was wird nicht vertragen, was mag man nicht oder gibt es irgendwelche besonderen Beschwerden. Schwangere müssen ebenfalls gesondert betrachtet werden.
Die grünen Smoothies werden morgens täglich frisch zubereitet. Dann beliefert sie sofort ihre Abo-Kunden im Bezirk Kirchdorf und Hasenfeld, denn das Getränk sollte bis zum Mittag hin getrunken werden. Sie gilt schon als die „Grüne Milchfrau”- da sie die Flaschen, welche mit ihrem Logo “Trish’s bunte Küche” versehen sind, direkt an die Haustüre liefert.
Auch das Gasthaus am Rohr am Lustenauer Alten Rhein bietet den vorbeikommenden Sportlern das energiereiche Getränk an.
„Ich möchte das so gerne weitergeben! Ich liebe es am Morgen in Ruhe die Zutaten frisch zu ernten und diese zu verarbeiten. Es macht mir soviel Freude, wenn ich sehe, dass ich den Leuten etwas gutes tun kann und das ist doch die Hauptsache!”
Rezepte für Einsteiger (Mixer mit min. 1000Watt)
3 Pfirsiche
1 Kopfsalat
1 Tasse Himbeeren
2 Tassen Wasser
Rezept Nr.2
2 Tassen schwarze Johannisbeeren
1 reife Mango
2 Tassen Mangold
2 Tassen Orangensaft