Quantcast
Channel: Lustenau – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 12613

Wie viel Körper braucht der Mensch

$
0
0

Der Autor wurde 1973 ohne Arme und Beine geboren, trotzdem oder gerade deswegen, Georg Fraberger hat sich organisiert, lebt mit Frau und vier Kindern in Wien, arbeitet an einem der größten Krankenhäuser Europas, ist Schriftsteller, Psychologe und Freigeist. Die Veranstaltung wurde von der Buchhandlung Bücherwurm in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Marktgemeinde Lustenau ausgerichtet.

Ohne Leib, mit Seele

Der Autor schreibt freimütig über seine persönlichen Erfahrungen mit der Liebe, beschreibt seine Suche nach Anerkennung und sein Streben nach dem Glück. In einer Zeit, in der das Geld regiert, wie kann man da ein gutes Leben führen? Wie erlangt man Selbstbestimmung in einer Welt, in der scheinbar alles kontrolliert wird, in der nur Leistung zählt? Georg Frabergers Optimismus ist beneidenswert, mit einfühlsamen Worten erklärte er seinen Zuhörern, dass es sehr wohl Wege zu einem zufriedenen Leben gibt.

Was macht ein gutes Leben aus

Es gibt kein genaues Rezept für ein ziemlich gutes Leben, das Denken bestimmt das Handeln. „Empathie, ist eine Fähigkeit, die ein gutes Leben ausmacht.“ Fraberger ist überzeugt: „Es muss mehr geben als Körper und Verstand – die Seele!“ Kann sie sich frei entfalten, kann man ein glückliches Leben führen. Der Psychologe erzählte aus seiner beruflichen Praxis und machte klar – man kann alles erreichen, alles verstehen, alles tun. Was macht den Menschen aus und welchen Körper braucht er dazu? Diese beiden Fragen beschäftigen den Schriftsteller und diesen Fragen geht er akribisch nach. Fast könnte man meinen, Fraberger hätte die Formel für ein Leben in Glück und Zufriedenheit gefunden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 12613