Hochzeit von Martina Rauter und Patrick Herburger
Standesbeamtin Brigitte Golz vermählte sie im Beisein ihrer Freunde Fleur und Christian Weiland, die das Amt der Trauzeugen übernommen hatten. Unter den Gästen waren natürlich auch Lisa und Henri, die...
View ArticleErinnerungen an den Ersten Weltkrieg
Die Folgen des Ersten Weltkrieges sind bis in unsere heutige Zeit spürbar. VN-Heimat-Interview: mit Dr. Wolfgang Scheffknecht(55), Oliver...
View ArticleWälder gewinnen Klassederby
Vor der starken Zuschauerkulisse von 1780 Eishockeyfans zeigten beide Teams hochklassiger Eishockey. Alles was dieses Derby im Vorfeld versprach hielt es auch. Es war ein hochklassiges Spitzenderby das...
View ArticleHerbstausflug auf den Ardetzenberg
Dort machten wir bei warmem Föhnwetter eine Rundwanderung und beobachteten die Tiere. Zur Mittagszeit kehrten wir beim dortigen Kiosk ein, wo wir uns stärken konnten. Über den Kapfschluchtweg ging es...
View ArticleSC Austria präsentiert Vereins-Chronik
Akribisch wurden Daten und Fakten zusammengetragen, wurden die Spieler für ihre Leistungen gewürdigt. Es gab Erfolge und Misserfolge, ausgelassene Freude bei Siegen und Tränen bei Niederlagen. All...
View ArticleChrischtkenlimarkt erfreute tausende Besucher
Der Eintrachtchor, die Chöre der Volksschulen, eine Bläsergruppe und Wolfgang Verocai, der mit dem Popchor sein neuestes Weihnachtslied „Wiehnächta wi früohor“ vorstellte, sie verbreiteten ein...
View ArticleEine Weihnachtgeschichte für alle
Schon vor über 30 Jahren hatte der Mundartdichter seinen Kindern diese Geschichte vor Weihnachten erzählt, jetzt wird sie vielen Kindern und Eltern in Lustenau ein Lachen aufs Gesicht zaubern. Das...
View ArticleEin Kräuterkissen fürs Wohlgefühl
DI Elisabeth Mayer fungierte als Kursleiterin und hatte eine große Auswahl an duftenden Blüten und Kräutern mitgebracht. Am Samstagnachmittag widmeten sich die rund zehn Frauen den Geheimnissen der...
View ArticleEin Ort um über Worte nachzudenken
Der indische Autor Anant Kumar las aus seinen Werken und gab seiner Zuhörerschaft einen Einblick in die Gefühle und Erfahrungen eines Fremden, der versucht die Gepflogenheiten der deutschen...
View ArticleGV der Bienenzüchter im Lamm
Obmann Stefan Vogel freute sich über sechs Neuzugänge und nachdem der Vorstand seine Berichte abgeliefert hatte, hielt Gastredner Martin Kohler aus Hörbranz einen Vortrag über die Gefahren des...
View ArticleFröhliche Thanksgiving-Feier
Die Schüler hatten sich viele Überraschungen ausgedacht und wurden nach den Vorführungen mit einem gesunden Buffet belohnt. Ein Gedicht für jeden Tag Nachdem Carmen Piesslinger die Gäste begrüßt hatte,...
View ArticleGenuss für die Sinne beim Benefizkonzert
Das Orchester des Künstlerischen Basisstudiums am Vorarlberger Landeskonservatorium unter Leitung von Benjamin Lack und Soroptimist International Österreichische Union, hatten gemeinsam ein...
View ArticleSchattenbilder an der Wand
Manuela Malin, Inhaberin von le petit atelier in Hard und Kerstin Hofer von der CFY, arbeiteten mit den Mädchen ein Konzept aus zur Gestaltung des Mädchenraumes, der in Zukunft Aufenthaltsort und...
View ArticleGroße Bereitschaft zum Pflegeberuf
Musikalisch gestaltet wurde die Feier wieder von der Gruppe „Zemmaku“ vom Caritas-Projekt „Musik schenkt Freude“. Seit 2008 bietet die connexia – Gesellschaft für Gesundheit und Pflege – die...
View ArticleSechs EM-Medaillen für Karatekas
Allen voran wollte Alper Deger (KC Höchst) seine Medaillenambitionen gerecht werden und trumpfte am ersten Wettkampftag gleich erfolgreich auf. Alper, der ja im Vorjahr bei der Shotokan-WM schon Silber...
View ArticleKrömli, Klôsotätti und Co fanden regen Absatz
Während des ganzen Jahres entstehen Handarbeiten, in die viel Liebe hineingestrickt und gestickt wird. Es sind viele Frauen vom Handarbeits- und „Krömliback“-Team, die ihre Zeit und Arbeit für den...
View ArticleAttraktion Krippenausstellung
Jakobus Rötenbach und die Exponate des unvergesslichen Lustenauer Krippenbaukünstlers Hans Vetter (anlässlich seines 100. Geburtstags) die außergewöhnlichen Zugpferde. An allen drei Ausstellungstagen...
View ArticleWie viel Körper braucht der Mensch
Der Autor wurde 1973 ohne Arme und Beine geboren, trotzdem oder gerade deswegen, Georg Fraberger hat sich organisiert, lebt mit Frau und vier Kindern in Wien, arbeitet an einem der größten...
View ArticleRoter Kater in Lustenau entlaufen
Seit Freitag vermissen wir unseren roten Kater "Fuchs" in Lustenau. Er ist uns zum Blauen Platz nachgelaufen und dann nicht mehr nach Hause gekommen. Er ist inzwischen schon größer als auf dem Bild.
View ArticleNeuer Gehweg für die Sicherheit der Kinder
Bürgerforumsteilnehmerin „nicole“ hatte darauf aufmerksam gemacht, dass beim Kindergarten „Am Schlatt” dringend etwas unternommen werden muss. „Die Autos fahren mit so hoher Geschwindigkeit am...
View Article